Über uns

Die Firma Großschädl wurde im Mai 2004 gegründet. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Unterbau und Pflasterung.

Wir sind eine inhabergeführte Firma mit langjähriger Erfahrung. Der Firmensitz ist in Höf – Präbach in der Süd – Ost Steiermark

Ansprechpartner: Gerald Großschädl

Zum Arbeitsspektrum unserer Firma gehört:

  • Unterbau u. Pflasterung
  • Asphaltieren
  • Zäune u. Tore
  • Pools
  • Carports

Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, sie fachgerecht zu beraten und zu betreuen.
Unsere Mitarbeiter bieten dazu eine professionelle und kompetente Unterstützung.
Qualität, Flexibilität und ein exzellenter Service sind unsere obersten Ziele.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen freuen.

Pflasterei ist ein Handwerk mit alter Tradition


Man hat zwar schon in der Römerzeit die Vorteile von mit Steinen befestigten
Straßen erkannt, doch zum Beruf als Handwerk wurde das „Steinsetzen“ erst im
18. Jahrhundert, wo es galt, Straßen und Plätze nicht nur zu befestigen, sondern
auch architektonisch zu gestalten und zu verschönern. So blieb der Pflasterer bis
in die fünfziger Jahre unseres Jahrhunderts ein angesehener Beruf mit überdurchschnittlichem Einkommen.
Das Aufkommen von neuen Straßenbelägen (Asphalt und Beton) verdrängte die Nachfrage nach Pflasterflächen, sodaß immer weniger junge Menschen diesen
Beruf zu erlernen bereit waren. Gerade in den letzten zwei Dezennien erfuhr die Pflasterkunst jedoch eine Renaissance.

Als man nämlich begann in Städten und Dörfern Plätze und Gassen für die Bevölkerung zu gestalten und die Fußgängerzonen und Wohnstraßen zu schaffen. Gerade dafür ist das Pflaster am geeignetsten, weil es jede Fläche auflockert, die Schaffung von Mustern ermöglicht und nicht zuletzt, weil Naturstein ein äußerst widerstandsfähiges Material ist.

Auch durch die zunehmende Umweltbelastung bekommt das Pflaster wieder stärkere Bedeutung, weil gepflasterte Flächen dem Regenwasser Aufnahme bieten, den Boden nicht versiegeln und dadurch die Austrocknung und das Absinken des Grundwasserspiegels vermeiden.